In der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz wird Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke geboten.
Eine fundierte psychiatrische Diagnostik ist der erste Schritt zu einer gezielten und individuellen Behandlung. In einfühlsamen Gesprächen wird Ihre persönliche Situation, die Symptome und Belastungen erfasst, um eine präzise Diagnose zu stellen. Die psychiatrische Beratung hilft dabei, Herausforderungen besser zu verstehen und gemeinsam Lösungswege zu entwickeln. Eine vertrauensvolle Atmosphäre, wissenschaftlich fundierte Methoden und eine ganzheitliche Betrachtung der psychischen Gesundheit stehen im Fokus. Das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten wird stets in den Mittelpunkt gestellt.
In der Praxis wird ein breites Spektrum an psychiatrischen und psychotherapeutischen Leistungen angeboten, die individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Bei psychischen Herausforderungen wird mit fundierter Diagnostik, individuellen Therapieansätzen und persönlicher Beratung unterstützt. Ob bei akuten Belastungen, langfristiger Unterstützung oder persönlicher Weiterentwicklung – einfühlsame und professionelle Begleitung wird gewährleistet.
Die Leistungen im Überblick:
✔ Abklärung und Behandlung psychischer Erkrankungen
✔ Medikamentöse Therapie und Betreuung
✔ Entwicklung individueller Behandlungspläne
✔ Psychotherapeutische Begleitung
✔ Integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung in Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk
✔ Beurteilungen für Versicherungen wie Militärversicherung und Sozialversicherungen (IV, Taggeld, SUVA)
✔ Personen ab 16 Jahren
Die Kosten für die Behandlung werden von der Grundversicherung übernommen. Wenn Sie einen Hausarzt haben, melden Sie dies bitte vorher bei Ihrer Krankenkasse, um sicherzustellen, dass die Behandlungskosten abgedeckt sind.
Behandlungspläne, die auf die einzigartigen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt sind, um eine effektive und nachhaltige Unterstützung zu gewährleisten.
In der Praxis wird ein sicherer Raum geschaffen, in dem sich Patientinnen und Patienten verstanden und respektiert fühlen, um gemeinsam an der psychischen Gesundheit zu arbeiten.
Durch die Kombination von modernen, evidenzbasierten Methoden – wie Verhaltenstherapie und tiefenpsychologischen Ansätzen – wird eine fundierte Behandlung geboten, die sowohl die Symptome als auch die persönliche Entwicklung berücksichtigt.
Setzen Sie sich gerne in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie bei psychologischen Anliegen geholfen werden kann.